AUSTRALISCHE MASTERCLASS: Bulega schafft den ersten WorldSBK-Hattrick, Bautista kämpft sich auf P2 vor, während Razgatlioglu ausscheidet
Bulega fährt in Down Under drei Siege in Folge ein, Iannone fährt zweimal auf das Podium, Toprak geht leer aus, da er vorzeitig aufgeben musste
Nicolo Bulega (Aruba.it Racing – Ducati) war in Australien unschlagbar, als er seinen ersten Hattrick überhaupt absolvierte. Er gewann mit einem sehr komfortablen Vorsprung von 2,6 Sekunden und fuhr als Erster an der Zielflagge vorbei. Während Bulega mit P1 davonzog, genossen nicht alle Fahrer ein so unbeschwertes Rennen. Der Champion von 2024, Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team), schien von Anfang an auf der Strecke zu kämpfen, da er wegen unverantwortlichen Fahrens bei einem aggressiven Überholmanöver gegen Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) eine Strafe erhielt.
BULEGA VERNICHTET DIE KONKURRENTEN: Bulega sicher auf Platz 1, Bautista auf Platz 2 und Iannone auf Platz 3
Nicolo Bulega war in Australien mit seiner Effizienz unschlagbar. Tests zu Beginn der Woche deuteten darauf hin, dass er ein starker Konkurrent sein würde, aber niemand in der Startaufstellung konnte mit den Geschwindigkeiten mithalten, die er bei den Eröffnungsrennen der Saison erreichen würde. Er holte sich seinen ersten Hattrick in seiner Karriere mit einem ersten Platz im zweiten Rennen, und Geschwindigkeiten wie diese müssen für die anderen Fahrer in der Startaufstellung ein Grund zur Sorge sein, da sie versuchen, mitzuhalten. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing – Ducati) zeigte im zweiten Rennen eine sehr starke Leistung und kämpfte sich von Startplatz 11 nach vorne, nachdem er im Tissot Superpole Race nach einem Ausritt von der Strecke ein schlechtes Ergebnis erzielt hatte. Andrea Iannone (Team Pata Go Eleven) gesellte sich zu den Ducati-Werksfahrern auf dem Podium. Er war als Zweiter in die Startaufstellung gegangen, hatte sich gegen die anderen unabhängigen Fahrer, die ihm dicht auf den Fersen waren, durchgesetzt und landete auf dem zweiten Podestplatz des Wochenendes.
UNABHÄNGIGER KAMPF: Redding, Petrucci, Sam Lowes kämpfen um Platz 4
Scott Redding (MGM Bonovo Racing) erlebte einen weiteren Tag mit nahezu konstanter Action und kämpfte mit einem Pulk anderer Fahrer, insbesondere mit Danilo Petrucci, mit Zähnen und Klauen. Der Top-Independent-Fahrer 2024 und Redding lieferten sich nach der Boxenintervention in der zweiten Rennhälfte ein hartes Duell und überholten sich gegenseitig. Am Ende kam Petrucci hinter Redding auf Platz 5 ins Ziel, aber dieser Kampf der Independent Riders wird in dieser Saison noch für Aufsehen sorgen. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) erreichte mit einem sechsten Platz sein bisher bestes Karriereergebnis und setzte seine starke Form fort, nachdem er im Tissot Superpole Race den fünften Platz belegt hatte. Er hätte sein Karriereergebnis fast verdoppelt, da er nur 0,088 Sekunden hinter dem fünften Platz lag.
LOKA VORNE MIT YAMAHA: Beide Bimota unter den Top 10, Montella bester Rookie
Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) zeigte auf Phillip Island erneut eine starke Leistung und wiederholte sein Ergebnis von Platz 7 aus Rennen 1. Mit weniger als einer Sekunde Rückstand brachte Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) das Bimota-Duo auf Platz 8 an die Spitze und schlug den Neuntplatzierten Yari Montella (Barni Spark Racing Team) mit nur 0,022 Sekunden Vorsprung knapp. Axel Bassani (Bimota by Kawasaki Racing Team) beendete das Rennen nur zwei Plätze hinter seinem Teamkollegen Alex Lowes und setzte damit den Trend fort, dass beide Bimotas mit ähnlichen Zeiten ins Ziel kamen.
VIERGE AUF PLATZ 11, AEGERTER KNAPP DAHINTER: Gerloff, van der Mark und Vickers holen alle Punkte
Xavi Vierge (Honda HRC) fährt als bester Honda-Fahrer weiterhin in die Punkte, während Iker Lecuona (Honda HRC) sich von seinem gebrochenen Fuß erholt. Sein 11. Platz bringt seinem Team dringend benötigte Punkte ein, da Ersatzfahrer Tetsuta Nagashima (Honda HRC) auf Platz 18 landet. Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) belegte mit nur 0,035 Sekunden Rückstand auf Vierge den 12. Platz. Der einzige Kawasaki-Fahrer in der Startaufstellung, Garett Gerloff (Kawasaki Racing Team), belegte den 13. Platz, eine Platzierung, die er verbessern konnte, aber dennoch ein willkommener Fortschritt gegenüber dem Ausfall, den er nach einem Sturz mit Nagashima und dem damit verbundenen vorzeitigen Ende von Rennen 1 hinnehmen musste. Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad Racing Team) verpasste P13 nur knapp um 0,038 Sekunden und belegte stattdessen P14. Nachdem er während der Boxenstopps anderer Fahrer kurzzeitig das Rennen angeführt hatte, war Ryan Vickers (Motocorsa Racing) der letzte Fahrer, der Punkte erzielte und das Rennen auf P15 beendete. Sein Rookie-Kollege Bahattin Sofuoglu (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) belegte den 16. Platz, nur knapp zwei Sekunden vor seinem Teamkollegen, dem spanischen Fahrer Tito Rabat, auf Platz 17. Tetsuta Nagashima vom Team Honda HRC belegte den 18. Platz und rundete damit die Gruppe der Fahrer ab, die das Rennen beendeten.
TOPRAK SCHLIEßT VORZEITIG AB: Ein mechanisches Problem zwingt den Titelverteidiger zur Aufgabe
Toprak Razgatlioglu gab alles, um das Beste aus seiner neuen M 1000 RR herauszuholen. An diesem Wochenende schien er zeitweise von der Leistung seiner Plattform frustriert zu sein. Als er in Runde 12 beim Einfahren in eine Kurve zu weit nach außen geriet, machte er seine zweite Fahrt an die Box, was seine letzten Momente auf dem Motorrad des Rennens sein würden, da das Team beschloss, sich von dort zurückzuziehen. Tarran Mackenzie (PETRONAS MIE Honda Racing Team) war der erste Fahrer, der nach einem Sturz in Kurve 6 ausschied. Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) stürzte leider nur vier Runden vor Schluss beim Verlassen der Gardner Straight, die nach seinem Vater Wayne Gardner benannt ist.
Die Top 6 des WorldSBK-Rennens 2: Vollständige Ergebnisse hier!
1. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati)
2. Álvaro Bautista (Aruba.it Racing – Ducati) +2,603 s
3. Andrea Iannone (Team Pata Go Eleven) +3,980 s
4. Scott Redding (MGM BONOVO Racing) +8,043 s
5. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) +10,009 s
6. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) +10,097 s
Meisterschaftsstand:
1. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) 62 Punkte
2. Álvaro Bautista (Aruba.it Racing – Ducati) 36
3. Andrea Iannone (Team Pata Go Eleven) 35
4. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) 31
5. Scott Redding (MGM BONOVO Racing) 30
6. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) 22
Melden Sie sich noch heute an und erhalten Sie einen umfassenden Zugang zur WorldSBK-Saison 2025 mit dem WorldSBK VideoPass!